9. Kyu - Weißgurt
Kihon Tzuki & Keri – Grundtechniken
- Junzuki Chudan – Mawate Jodan Uke
- Gyakuzuki Chudan – Mawate Gedan Barai
- Maegeri Chudan – Mawate Kamaete
- Kamaete – Mawate Kamaete
Theorie
Einfache Fragen über Kampfkunst und Etikette
8. Kyu - Gelbgurt
Kihon Tzuki & Keri – Grundtechniken
- Kamaete
- Junzuki
- Gyakuzuki
- Jodan Uke
- Uchi Uke
- Soto Uke
- Gedan Barai
- Maegeri
- Maegeri Kakato Chudan
- Maegeri Kakato Jodan
- Maehizageri
Wendungstechniken nach Ansage des Prüfers.
Renrakuwaza – Kombinationen
- Maegeri – Gyakuzuki
- Maegeri – Maehizageri – Gyakuzuki
Kata
- Taeyoko
Video mit freundlicher Genehmigung von aks-germany.
Kumite
Demonstration von Grundschultechniken am Partner, nach Wahl des Prüfers.
Selbstverteidigung
Einfache SV-Techniken gegen Greifen und Festhalten:
z. B. Gegner schubsen und weglaufen, gegen Schienbein treten und weglaufen, …
Wenn man Festgehalten wird, schreien, um Hilfe rufen, …
7. Kyu - Orangegurt
Kihon Tzuki & Keri – Grundtechniken
- Mawashi Hiza Geri
- Kette Junzuki
- Kette Gyakuzuki
- Junzuki No Tzukomi
- Gyakuzuki No Tzukomi
- Nagashi Uke
- Mawashigeri
- Sokutei Mawashi Uke
Renrakuwaza – Kombinationen
- Maegeri – Mawashigeri – Gyakuzuki
- Mawashigeri – Uraken – Mawashigeri
Kata
- Shodan (bisherige Kata kann geprüft werden)
Video mit freundlicher Genehmigung von aks-germany.
Kumite / Selbstverteidigung
Freie Verteidigung gegen:
Festhalten an den Handgelenken, Klammern von vorn und hinten.
Demonstration von Kopfdeckung bei Faustangriffen oder Ohrfeigen.
Fallschule
Vorwärtsrolle, seitlich rechts/links fallen
Demonstration
Von Grundschultechniken am Partner, nach Wahl des Prüfers
Theorie
Der Prüfling muss in der Lage sein; mindestens zwei verschiedene Karatesysteme namentlich zu nennen.